Die stille Wahl

Wahre Vergebung statt Verdrängung

Jeden Moment stehen wir vor einer leisen Entscheidung: folgen wir dem Ego mit Angst und Verdrängung, oder wählen wir die Führung unseres Herzens mit Liebe und Vergebung? Diese stille Wahl, oft unbemerkt, bestimmt, wie wir leben – und sie ist der Schlüssel zur Heimkehr ins Herz.

Kurse & Workshops

In Ein Kurs in Wundern ist Vergebung kein Schönreden und keine Form von spirituellem Überstreichen. Sie ersetzt nicht einfach ein unangenehmes Gefühl durch einen positiven Satz. Wahre Vergebung bedeutet, einen inneren Konflikt als Gedanken der Angst zu erkennen und bewusst einem anderen Führungsprinzip zu übergeben.


Verdrängung hingegen versucht, ein Gefühl wegzuschieben oder zu ignorieren.
Sie sagt: „das betrifft mich nicht mehr“ – ohne dass der innere Inhalt wirklich berührt wurde.


Wahre Vergebung lässt das auftauchende Gefühl zunächst einfach da sein.
Sie beschreibt keine emotionale Abwesenheit, sondern einen inneren Perspektivwechsel.


Im Alltag sind diese Momente oft sehr klein: ein kurzer Atemzug, ein Innehalten, eine minimale Pause im gewohnten Reagieren.


Genau in diesem Zwischenraum entsteht die neue Wahl. Verdrängung tut so, als sei etwas bereits erledigt. Damit bleibt es unbewusst bestehen.


Wahre Vergebung anerkennt, dass ein Gefühl da ist – und gibt es frei. So entsteht Lernen nicht durch Druck, sondern durch einen bewussten und ruhigen Schritt nach innen.

How do we work

This is the text area for a paragraph describing this service. You may want to give examples of the service and who may be able to benefit from it.

Was du in diesem Workshop erfährst:

  1. Wie du die feine innere Grenze erkennst zwischen echtem Fühlen und heimlichem Wegdrücken.
  2. Wie sich der Moment anfühlt, in dem du vom Ego-Führer in den friedlichen Führer wechselst.
  3. Wie du innere Spannung nicht mehr bekämpfst, sondern ihr kurz Raum gibst, damit sie sich lösen darf.
  4. Warum Vergebung nichts wegmacht, sondern dich sanft zurück in deine eigene Klarheit bringt.
  5. Wie du diese stille Wahl im Alltag kultivierst.